Lösung für Neugründungen, Startups und small business
Warum die Telekom?
Unsere eher negativen Erfahrungen mit der Telekom sind zahlreich. Dennoch hat uns das Zusammenspiel aus Infrastruktur (VDSL und Mobilfunk), virtueller Telefonanlage und Anpassbarkeit der Verträge überzeugt.
Unsere Lösung
Kurzbeschreibung | Preis |
CompanyFlex Flat (virtuelle Telefonanlage) Im Grundpaket enthalten: zwei parallele Gesprächskanäle inklusive Flatrate für Festnetz-Gespräche innerhalb Deutschlands und in 18 weitere Länder. Sekundengenaue Abrechnung bei allen anderen Gesprächen. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat, automatische Verlängerung um jeweils 12 Monate bei Nichtkündigung. | 1x 26,00€ netto im Monat |
Zusätzliche parallele Gesprächskanäle inklusive Flatrate für Festnetz-Gespräche innerhalb Deutschlands sowie in 18 weitere Länder. Gespräche außerhalb der Flat werden sekundengenau abgerechnet. Anzahl: 2 Mindestvertragslaufzeit 1 Monat, Kündigungsfrist 6 Werktage (Mo-Fr) | 1x 33,90€ netto im Monat |
CompanyFlex Complete Standortprodukt mit durchwahlfähigem Rufnummernblock, IP-Anschluss inklusive Internet-Flat für die Nutzung einer cloudbasierten Telefonanlage oder einer Telefonanlage am Standort. Eine feste IP-Adresse kann bei Bedarf aktiviert werden. | 1x 28,95€ netto im Monat |
Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 100 | 1x 9,95€ netto im Monat |
Cloud PBX Arbeitsplatz • 3 Arbeitsplätze • 1 Gruppen-Voicemail | 4x 2,95€ netto im Monat |
MagentaEINS Business Integration | 1x 0,00€ netto im Monat |
Business Mobil S (Flatrate + 6GB Datenvolumen) | 1x 31,72€ netto im Monat |
Mobile Client | 1x 1,95€ netto im Monat |
Gruppenfunktion | 2x 2,95€ im Monat |
Router Lancom R883+ | 430€ netto einmalig |
Mobiltelefon (zum Beispiel Apple iPhone SE 64GB oder Samsung Galaxy A32 5G Enterprise Edition) | ca. 300€ bis 400€ netto einmalig |
Bereitstellungs- und Technikerkosten | 240,29€ netto einmalig |
Summe unserer einmaligen Kosten | 970,29€ netto |
Summe unserer monatlichen Kosten | 150,17€ netto |
Ihr eigenes Szenario können Sie im CompanyFlex-Konfigurator durchspielen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl oder Einrichtung?
MagentaEINS Business Integration
Der für uns zentrale Vorteil ist die Integration des Mobilfunks in die virtuelle Telefonanlage. Das Smartphone kann sich wie ein Festnetz-Telefon des Arbeitsplatzes verhalten.
- Kostenfreie interne Telefonie
- Anzeige der Festnetz-Telefonnummer
- Vollumfängliche integrierte Anrufsteuerung für Mobil- und Festnetz-Nummer
- Durchgängig korrekte Anzeige im Besetztlampenfeld auch bei Nutzung der Mobilfunk-Nummer
- Unterbrechungsfreie Gesprächsübergabe vom / zum Smartphone
Um diese vollständige Integration in die virtuelle Telefonanlage zu nutzen, sind bestimmte Mobilfunktarife der Telekom notwendig.
Für die Funktionen wird das Mobilfunknetz genutzt. Auch bei schlechten Datenverbindungen über 5G/LTE oder WLAN bleibt die Sprachqualität hoch.
Mobile Client
Auch mit den iOS- und Android-Apps lassen sich die Funktionen der virtuellen Telefonanlage nutzen.
Eingehende Anrufe können an eine Mobilfunknummer weitergeleitet werden.
Wenn für ausgehende Anrufe die Festnetznummer genutzt werden soll, kann die Call-Back-Funktion genutzt werden. Hierbei ruft die virtuelle Telefonanlage das Smartphone der Mitarbeitenden an und baut dann einen Verbindung zur Zielrufnummer auf.
Wenn diese Telefonate nicht durch eine Flatrate gedeckt sind, fallen zusätzliche Kosten an.
Unsere Entscheidung für die Mobilfunk Integration
Wir benötigen uneingeschränkt mobile Arbeitsplätze. Angerufene sollen nicht wissen von wo und mit welchem Endgerät wir sie anrufen. Mitarbeitende sollen sich keine Gedanken machen, wie sie die unterschiedlichen Endgeräte bedienen.
Für komplexe Telefonie mit Weiterleiten, Halten, Konferenzen nutzen wir den Desktop-Client oder ein integriertes Tischgerät.
Für spontane Telefonate und durchgängige Erreichbarkeit kann das integrierte Mobiltelefon genutzt werden.
Mobile Endgeräte kaufen vs. mieten
Flatrate mit Top-Smartphone und eine Zuzahlung von nur wenigen hundert Euro. Diese Werbebotschaft begegnet uns regelmäßig. Für uns haben wir errechnet, dass die Miete der mobilen Endgeräte über die Mindestlaufzeit der Verträge nur geringfügig günstiger ist. In der Vergangenheit haben wir die Erfahrung gemacht, dass nach zwei Jahren keine grundlegende Verbesserung des Tarifs zu erwarten ist. Auch können wir die Endgeräte mit unseren geringen Anforderungen deutlich länger als zwei Jahre nutzen. Nicht zuletzt aus Gründen der Nachhaltigkeit tauschen wir die mobilen Endgeräte nicht in dieser hohen Frequenz.
Somit haben wir uns für den Kauf der mobilen Endgeräte entschieden. Das erhöht die einmaligen, senkt aber die wiederkehrenden Kosten.
Zusammenfassung
Vorteile
- Festnetz-Telefonie von überall
- Durchgängige Durchwahlen
- Telefonanlage mit
- Zeitsteuerung
- Ansagen
- Warteschleife
- Rufgruppen
- Parallelem Klingeln von mehreren Endgeräten (Desktop + Mobil)
- Internetanschluss inklusive
- Feste IP-Adresse
- VPN möglich
- Professioneller Router
- Konfigurierbare Firewall
- Weiterleitung der Anschlüsse der virtuellen Telefonanlage an analoge Anschlüsse
- Einfaches Backup der Konfiguration
- Möglichkeit zur Fernwartung
- Mobilfunk inklusive
- Kann auch zur privaten Nutzung überlassen werden
- Erweiterbarer Rufnummernblock, wenn das Unternehmen oder die Anforderungen wachsen
- Business-Betreuung bei der Telekom
Nachteile
- hohe Kosten verglichen mit Privatanschlüssen
- Einrichtung benötigt Einarbeitung oder Unterstützung